Theo-24 Cr

Theo-24 Cr

Dosierung
400mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theo-24 CR ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theo-24 CR wird zur Erhaltungstherapie von Bronchialasthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator durch Hemmung der Phosphodiesterase und Erhöhung des Bronchialtonus.
  • Die übliche Dosis von Theo-24 beträgt 300–400 mg einmal täglich (verlängerte Freisetzung); die maximale Dosis sollte 600–800 mg pro Tag nicht überschreiten.
  • Die Verabreichungsform ist eine verlängert freisetzende Kapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
  • Die Wirkdauer beträgt bis zu 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Theo-24 CR ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, AMEX, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Theo-24 CR Informationen

  • INN (Internationaler freier Name): theophylline
  • In Deutschland erhältliche Markennamen: Theo-24, Theolair, Retafyllin, Theophyllinum Meda
  • ATC Code: R03DA04
  • Formen & Dosierungen: Extended-release capsules (100mg, 200mg, 300mg, 400mg, 600mg), standard tablets, oral solution
  • Hersteller in Deutschland: Meda Pharma, Zentiva
  • Registration status in Germany: Prescription-only (Rx)
  • OTC/Rx classification: Prescription only

Wichtige Erkenntnisse Aus Aktuellen Studien

Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD und Asthma stehen oft vor der Herausforderung, eine effektive Behandlung zu finden. Die Wirksamkeit von Theo-24 CR hat in mehreren aktuellen Studien an Bedeutung gewonnen. Im Zeitraum von 2022 bis 2025 wurden verschiedene Studien durchgeführt, in denen auch deutsche Patienten einbezogen wurden. Diese Studien zeigen, dass Theo-24 eine signifikante Verbesserung der Atemfunktion sowie der allgemeinen Lebensqualität der Betroffenen bewirken kann.

Eine wichtige deutsche Forschungsarbeit konzentrierte sich auf die langfristige Anwendung von Theo-24 bei älteren Patienten. Die Ergebnisse waren vielversprechend; eine Verbesserung der Atemkapazität bei dieser spezifischen Patientengruppe konnte nachgewiesen werden. Die gezielte Therapie mit Theo-24 CR bietet somit neue Hoffnung für Patienten, die unter chronischen Atemwegserkrankungen leiden.

Hauptausgänge

Die Ergebnisse der Studien bestätigen zudem die Bedeutung von Dosisanpassungen. Es ist entscheidend, optimale Serumspiegel von Theophyllin zwischen 5–15 µg/ml zu erreichen, um den Behandlungserfolg zu sichern. Diese Dosen sollten sorgfältig überwacht und reguliert werden, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.

Sicherheitsbeobachtungen

Die Sicherheit ist ein zentrales Anliegen in der klinischen Anwendung von Theo-24. Bei der Anwendung wurden häufige Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schlaflosigkeit beobachtet. Um die Sicherheit des Medikaments in realen Anwendungen zu gewährleisten, werden die Daten des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in die Überwachung integriert. Dies ermöglicht eine präventive Analyse von potenziellen Risiken.

Klinischer Wirkmechanismus

Wie funktioniert Theophyllin eigentlich? In einfachen Worten wirkt es als Bronchodilatator und erweitert die Atemwege. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten, die an Asthma oder COPD leiden. Theophyllin wird schnell im Körper aufgenommen und bietet rasche Linderung.

Eine detaillierte wissenschaftliche Analyse des BfArM und der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) beschreibt den Wirkmechanismus von Theophyllin. Der entscheidende Prozess erfolgt durch die Hemmung der Phosphodiesterase und die Erhöhung der Adenosinrezeptor-Aktivität. Diese Wirkmechanismen unterstützen die Entspannung der bronchialen Muskulatur, was zu einer verbesserten Atmung führt.

Umfang Der Genehmigten Und Off-Label Anwendungen

Theo-24 CR ist in Deutschland für die kontinuierliche Behandlung von Asthma und COPD zugelassen. Die Genehmigung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) stellt zudem sicher, dass dieses Medikament auch zur Behandlung chronischer Bronchitis verwendet werden kann.

Praxisfälle deuten darauf hin, dass es off-label Möglichkeiten gibt, Theo-24 auch zur Behandlung von Schlafapnoe bei Frühgeborenen zu nutzen. Diese spezielle Anwendung wird noch diskutiert und erfordert eine sorgfältige medizinische Bewertung.

Dosierungsstrategie

Die empfohlene Dosis für Erwachsene liegt typischerweise zwischen 300 und 400 mg täglich. Um eine optimale Einnahme sicherzustellen, verwenden viele Hausärzte E-Rezepte zur Anpassung der Medikation entsprechend den Bedürfnissen der Patienten.

Ein wichtiger Punkt zu beachten ist, dass Dosen für geriatrische Patienten vorsichtig titriert werden sollten. Hier beginnt man idealerweise bei einer Startdosis von 300 mg täglich. Bei Kindern erfolgt die Dosisberechnung basierend auf dem Körpergewicht, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten.

Sicherheitsprotokolle

Die Anwendung von Theo-24 unterliegt strengen Sicherheitsprotokollen. Es gibt klare Kontraindikationen für schwangere Frauen sowie für Patienten mit schweren Herzrhythmusstörungen oder aktiven Magen-Darm-Geschwüren.

Die Überwachung von Nebenwirkungen ist ebenfalls entscheidend. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit und Kopfschmerzen, während schwerwiegende Reaktionen wie Arrhythmien unter pharmazeutischer Überwachung fallen.

Interaktionsmapping

Nahrungsmittelinteraktionen (Kaffee, Milch, Bier)

Eine Vielzahl an Nahrungsmitteln kann die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Besonders im Fall von Theo-24 CR, welches der Wirkstoff Theophyllin ist, sollten Patienten auf mögliche Wechselwirkungen achten.

  • Kaffee: Enthält Koffein, welches die Theophyllin-Absorption erhöhen kann. Daher kann es zu verstärkten Wirkungen oder Nebenwirkungen kommen.
  • Milch: In Kombination mit Theophyllin ist es ratsam, eine zeitliche Trennung der Einnahme zu beachten, um die Absorption zu optimieren.
  • Bier: Alkoholische Getränke können die Metabolisierung von Theophyllin beeinflussen und sollten eingeschränkt werden.

Das Bewusstsein über diese Interaktionen hilft, die Therapie mit Theo-24 CR optimal zu gestalten und das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.

Zu vermeidende Arzneimittelkombinationen (häufige Dauertherapien in DE)

Bei der Behandlung mit Theo-24 CR ist besondere Vorsicht bei bestimmten Arzneimittelkombinationen geboten. Makrolide, die häufig bei bakteriellen Infektionen verschrieben werden, können die Wirkung von Theophyllin verstärken. Dies kann zu unangenehmen und potenziell gefährlichen Nebenwirkungen führen.

Einige Arzneimittel, die mit Theophyllin interagieren können, umfassen:

  • Makrolide wie Erythromycin und Clarithromycin
  • Cimetidin, welches die Theophyllin-Absorption ebenfalls erhöhen kann

Es wird empfohlen, bei der Verschreibung solcher Kombinationen eine sorgfältige Überwachung der Theophyllinspiegel im Blut durchzuführen, um Risiken zu minimieren.

Analyse der Patientenerfahrungen

Umfragedaten (GKV/PKV Unterschiede)

Patienten berichten häufig von gravierenden Unterschieden in der Kostenübernahme zwischen der gesetzlichen (GKV) und privaten Krankenversicherung (PKV). Oft sehen sich Patienten gezwungen, auf Generika zurückzugreifen, wenn ihre PKV nicht die benötigte Medikation vollständig abdeckt.

Diese finanzielle Belastung kann sich negativ auf die Therapietreue auswirken. Einige Studienteilnehmer gaben an, durch die Einschränkung der Kostenübernahme, dass sie sich gezwungen fühlten, die Dosis eigenständig zu reduzieren oder die Einnahme ganz zu vermeiden.

Forumstrends (Sanego, Netdoktor, Jameda)

In Patientenforen wie Sanego, Netdoktor und Jameda gibt es eine Vielzahl von Berichten, die die individuellen Erfahrungen mit Theo-24 CR beleuchten.

  • Viele Patienten betonen die Wichtigkeit einer präzisen Dosierung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Tremor und Schlaflosigkeit werden ausführlich diskutiert.

Diese Berichte verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass Ärzte und Patienten offen über Dosierungsanpassungen sprechen.

Vertriebs- & Preislage

Theo-24 CR ist in Deutschland sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in Versandapotheken erhältlich. Die Preisgestaltung variiert je nach Region und Anbieter. Generell liegt der Preis pro Packung zwischen 25 und 60 Euro. Patienten, die auf Generika ausweichen, können häufig deutlich günstigere Alternativen finden.

Die Möglichkeit, Medikamente wie Theo-24 CR ohne Rezept zu kaufen, kann für viele eine Erleichterung darstellen, insbesondere wenn sie auf verschiedene Apothekenpreise achten.

Alternative Optionen

Vergleichstabelle (Generika vs. Originalpräparate)

Die Analyse der Kosten und Wirksamkeit von Generika im Vergleich zu Originalpräparaten zeigt einige interessante Ergebnisse:

Aspekt Generika Originalpräparate
Preis Häufig günstiger Teurer
Wirksamkeit Ähnlich Oft konstanter

Patienten ziehen oft kosteneffiziente Alternativen vor, wenn diese vergleichbare Ergebnisse liefern können.

Vor- und Nachteile

Es gibt sowohl Vorzüge als auch Herausforderungen bei der Nutzung von Generika im Vergleich zu Originalpräparaten.

  • Vorteile: Kostensenkung, breitere Verfügbarkeit.
  • Nachteile: Variabilität in der Wirkstärke und möglicherweise weniger konsistente Wirkung.

Eine individuelle Dosierung und Monitoring sind besonders wichtig, um die Therapie bei Verwendung eines Generikums zu optimieren.

Regulierungstatus

Theo-24 CR ist in Deutschland rezeptpflichtig und unterliegt strengen Richtlinien des BfArM, G-BA sowie den AMNOG-Bewertungen. Diese Regulierung dient der Sicherstellung der medizinischen Notwendigkeit und Qualität der Versorgung. Patienten sollten sich bewusst sein, dass sie Theo-24 CR nur in Absprache mit ihrem Arzt erhalten können, um die optimale Nutzung des Medikaments zu gewährleisten.

Konsolidierte FAQ

Deutsche Patienten haben häufig Fragen zu Theo-24, insbesondere in Bezug auf Rezepte, Kosten und mögliche Nebenwirkungen. Viele möchten zum Beispiel wissen, wie sie das Rezept für Theo-24 erhalten können.

In Deutschland kann Theo-24 CR rezeptfrei in Apotheken erworben werden, was für viele eine Erleichterung darstellt. Patienten sollten sich jedoch immer über die genauen Kosten informieren, da diese je nach Krankenkasse variieren können. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind möglicherweise andere Regelungen zu beachten als bei der privaten Krankenversicherung (PKV).

Zusätzlich sind Nebenwirkungen ein häufiges Anliegen. Zu den möglichen Nebenwirkungen von Theo-24 gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Tremor und Schlaflosigkeit. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild bis moderat, können aber variieren. Patienten wird geraten, sich bei Unsicherheiten mit ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung zu setzen.

Visueller Leitfaden

Infografiken zu Theo-24 CR können ein wertvolles Werkzeug für Patienten und Mediziner sein. Diese eignen sich hervorragend, um die Wirkungsweise und die verschiedenen Anwendungsgebiete des Medikaments besser zu verstehen.

Durch visuelle Darstellungen können Patienten auf einfache Weise die wichtigsten Informationenen über Theo-24 erhalten, wie zum Beispiel:

  • Die indizierten Krankheiten, bei denen Theo-24 eingesetzt wird.
  • Die Wirkungsweise als Bronchodilatator bei chronischer obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma.
  • Demographische Informationenen zur empfohlenen Dosierung und Nacheffekten.

Diese Infografiken sind besonders hilfreich für Patienten, die neu in der Behandlung sind oder sich zusätzliche Klarheit wünschen.

Lagerung & Transport

Theo-24 sollte stets bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden, um die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten. Das bedeutet, dass eine Lagerung im Badezimmer vermieden werden sollte, da feuchte Umgebungen die Qualität der Kapseln beeinträchtigen können.

Wer innerhalb der EU reist, sollte zusätzlich beachten:

  • Die Lagerung sollte einheitlich gehandhabt werden, auch während der Reise.
  • Das Medikament muss vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden.

Vor dem Packen von Theo-24 für eine Reise empfiehlt sich eine Prüfung, ob die Lagerbedingungen vor Ort akzeptabel sind.

Richtlinien für die ordnungsgemäße Anwendung

Die richtige Anwendung von Theo-24 CR ist entscheidend für die maximale Wirksamkeit des Medikaments. Apotheker geben daher folgende Alltags-Tipps:

  • Das Medikament sollte immer zur selben Zeit eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkstoffkonzentration zu erreichen.
  • Das Auslassen einer Dosis sollte umgehend nachgeholt werden, es sei denn, es steht eine nächste Dosis bevor.
  • Blutuntersuchungen sind sinnvoll, um die Theophyllinwerte im Serum im therapeutischen Bereich zu halten (5–15 mcg/mL).

Wer diese Tipps befolgt, kann die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie erhöhen und Nebenwirkungen reduzieren. Es ist außerdem ratsam, Fragen zur Dosierung oder Einnahme bei regelmäßigem Kontakt mit dem Arzt oder Apotheker zu klären.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Heidelberg Baden-Württemberg 5–9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: